Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU (2021)

J. DIGITALISIERUNG UND INFORMATIONSTECHNOLOGIE I. IN DEUTSCHLAND GELTENDES EU-RECHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 1 . Rechtsakt zur Cybersicherheit . 228 II. VORHABEN IN BERATUNG . 230 1. Rechtsrahmen für Kryptowerte (MiCA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 2. Digitale Resilienz (DORA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232 3 . DLT Pilotregelung für Marktinfrastrukturen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 4 . Europäische digitale Identität (EUid) . 236 III.SONSTIGE VORHABEN . 238 1. Digital Finance Strategy . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 2 . Digitaler Euro . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 240 K. NACHHALTIGE FINANZIERUNG I. IN DEUTSCHLAND GELTENDES EU-RECHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 1 . Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 II. VON DER EUROPÄISCHEN UNION VERABSCHIEDETE VORHABEN . 244 1 . Verordnung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen (Taxonomie) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244 III.VORHABEN IN BERATUNG . 247 1. Nachhaltigkeitsberichterstattung auf Unternehmensebene – CSRD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 2. EU Green Bond Standard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 IV. SONSTIGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 1. EU-Strategie zur nachhaltigen Finanzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 2. Weiterentwicklung der Taxonomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 11 INHALTSVERZEICHNIS

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTc=