Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU (2021)
J J. DIGITALISIERUNG UND INFORMATIONSTECHNOLOGIE II. VORHABEN IN BERATUNG BEWERTUNG Die Schaffung eines Pilot Regime für auf DLT-basieren - de Marktinfrastrukturen ist zu begrüßen. Damit kön - nenwichtige Erfahrungen gesammelt werden, umauf zukünftige Entwicklungen imGebiet der DLT-Marktin - frastrukturen vorbereitet zu sein. Allerdings sind die Bedingungen für die Nutzung des Pilot Regime zu eng und/oder unattraktiv sind, so dass vermutlich nur ein kleiner Teil der Marktteilnehmer daran teilnehmen wird. So sind unter anderem die Schwellenwerte der Marktkapitalisierung bzw. des Emissionsvolumens so gering, dass sich damit gegenwärtig kaumpraxistaug - liche Anwendungsbeispiele denken lassen. Nichtsdes - totrotz ist eine entsprechende künftige Regulierung für auf DLT basierende Marktinfrastrukturen von sehr hoher Relevanz für den europäischen Markt. Der eu - ropäische Gesetzgeber sollte also in jedem Fall – un - abhängig von einer unter Umständen nur geringen Nutzung durch die Marktteilnehmer – eine dahinge - hende Regulierung nicht nur kurz- sondernmittelfris - tig etablieren. Wir betonen die hohe Relevanz einer entsprechenden Regulierung – unabhängig von der möglicherweise eingeschränkten, praktischen Akzeptanz des Pilot Regime. REFERENZ Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parla - ments und des Rates über eine Pilotregelung für auf der Distributed-Ledger-Technologie basierende Marktinfra - strukturen, COM/2020/594 final vom24. September 2020 235
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTc=