Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU (2021)

15. Investmentfonds-Richtlinie (OGAW) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 16. Richtlinie zur Regulierung von Managern von Hedgefonds und anderen alternativen Investmentfonds (AIFM-RL)) . 106 II. VON DER EUROPÄISCHEN UNION VERABSCHIEDETE VORHABEN . 109 1. Rechtsrahmen zur Sanierung und Abwicklung zentraler Gegenparteien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 III.SONSTIGE VORHABEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 1. Europäische Kapitalmarktunion . 111 C. HANDELS- UND GESELLSCHAFTSRECHT I. IN DEUTSCHLAND GELTENDES EU-RECHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 1. Bankbilanzrichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 2. Richtlinie über die Offenlegung von Jahresabschlussunterlagen von Zweigniederlassungen . 117 3. Bilanzrichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 4. Abschlussprüferrichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 5. Richtlinie und Verordnung über die Abschlussprüfung . 122 6. IAS-Verordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 7. Richtlinie über Aktionärsrechte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 8 . Richtlinie über präventive Restrukturierungsrahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 II. VON DER EUROPÄISCHEN UNION VERABSCHIEDETE VORHABEN . 130 1. Richtlinie über präventive Restrukturierungsrahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 D. VERBRAUCHERSCHUTZ I. IN DEUTSCHLAND GELTENDES EU-RECHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 1. Richtlinie über missbräuchliche Klauseln in Verbraucherverträgen . 131 2. Richtlinie über irreführende und vergleichende Werbung . 132 3. Richtlinie über Unterlassungsklagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 4. Richtlinie über den elektronischen Geschäftsverkehr . 133 5. Fernabsatz-Richtlinie für Finanzdienstleistungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136 6. Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138 7. Verbraucherkreditrichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140 8. Verbraucherrechterichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 9. Richtlinie über alternative Streitbeilegung und Verordnung über Online-Beilegung . . . . . . . . . . . . . . . . 145 10. Richtlinie über Wohnimmobilienkreditverträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 11. Datenschutz-Grundverordnung . 149 8 INHALTSVERZEICHNIS

RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTc=