Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU (2021)
II. VON DER EUROPÄISCHEN UNION VERABSCHIEDETE VORHABEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 1. Überarbeitung der EU-Verbraucherschutzvorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 III.VORHABEN IN BERATUNG . 154 1. Überarbeitung der Verbraucherkreditrichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 E. STEUERN I. IN DEUTSCHLAND GELTENDES EU-RECHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 1. Mehrwertsteuersystem-Richtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156 2. Mutter-Tochter-Richtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 3. Richtlinie Zinsen und Lizenzgebühren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 4. Richtlinie über die gegenseitige Amtshilfe bei der Beitreibung im Bereich der direkten Steuern (EU-Beitreibungsrichtlinie) . 162 5. EU-Amtshilferichtlinie (automatischer Informationsaustausch im Bereich der Besteuerung) . 163 6. Richtlinie zur Bekämpfung von Steuervermeidungspraktiken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 167 7. Richtlinie zur Änderung der Mehrwertsteuersystem-Richtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 8. Richtlinie zur Änderung der Mehrwertsteuersystem-Richtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 II. VON DER EUROPÄISCHEN UNION VERABSCHIEDETE VORHABEN . 173 1. Richtlinie zur Änderung der EU-Amtshilferichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173 III.VORHABEN IN BERATUNG . 175 1. Richtlinie über eine gemeinsame konsolidierte Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175 2. Richtlinie zur Besteuerung von Finanztransaktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177 3. Richtlinie zur Offenlegung länderbezogener Berichte . 180 F. ZAHLUNGSVERKEHR I. IN DEUTSCHLAND GELTENDES EU-RECHT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 1. Erste Finalitätsrichtlinie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 2. Zweite Finalitätsrichtlinie . 183 3. Richtlinie über elektronisches Geld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 4. Verordnung zu grenzüberschreitenden Zahlungen (EU-Preisverordnung) . 187 5. Zweite Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189 6. SEPA-Verordnung . 192 7. Richtlinie Bankkontenpaket . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 8. Verordnung über Interbankenentgelte für kartenbasierte Zahlungsvorgänge (MIF-Verordnung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 9 INHALTSVERZEICHNIS
RkJQdWJsaXNoZXIy ODM4MTc=